Besprechungen • Nachrichten • Themen • Infos
Besprechung heute

Russian Piano Trios
Uliana Zhdanov (Violine), Denis Zhdanov (Violoncello), Julia Okruashvili (Klavier)
Profil 2 CD PH16092
Die drei russischen Musiker Julia Okruashvili (Klavier), Uliana Zhdanov (Violine) und Denis Zhdanov (Violoncello) sind allesamt Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und mittlerweile hauptsächlich von Deutschland aus tätig, das Ehepaar Zhdanov auch als Konzertveranstalter [...]
Besprechung zum Thema
Musik zur Weihnachtszeit

Joseph Haas Christnacht
Alex Dorow (Sprecher), Norbert Düchtel (Orgel), Cantica nova holzkirchen, Katrin Wende-Ehmer (Leitung)
TYXart 1 CD TXA18111
Joseph Haas (1879–1960) ist als Komponist ein Spätestromantiker und trotzdem Mitbegründer der „Donaueschinger internationalen Kammermusikfeste für Neue Musik“, war nach 1945 Präsident der Münchener Musikhochschule und Lehrer bedeutender Schüler [...]
UA von Olga Neuwirths "Orlando" an der Wiener Staatsoper
Dirigent Matthias Pintscher gibt damit sein Staatsoperndebüt
- Olga Neuwirth, Foto: Harald Hoffmann
Am 8. Dezember 2019 kommt Olga Neuwirths neue Oper Orlando – basierend auf Virginia Woolfs gleichnamigem Roman – an der Wiener Staatsoper zur Uraufführung. Das Werk mit einem Libretto der franko-amerikanischen Autorin und Dramatikerin Catherine Filloux und Komponistin Olga Neuwirth wurde 2014 von Staatsoperndirektor Dominique Meyer für die Wiener Staatsoper in Auftrag gegeben ...
→ weiterlesen ... [05.12.2019]
Nussknacker und Wunderknabe
Weihnachtliches Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker
- Marko Letonja, Foto: Markus Meyer
Mitten im Vorweihnachtstrubel laden Marko Letonja und die Bremer Philharmoniker am Mittwoch, den 18. Dezember, zu einer stimmungsvollen Auszeit in den Konzertsaal ein. Das Publikum darf Weihnachtseinkäufe, Karten schreiben und Geschenke verpacken für eine gute Stunde vergessen, Tschaikowskys Nussknackersuite genießen und die charismatische Flötistin Ana de la Vega kennenlernen. ...
→ weiterlesen ... [05.12.2019]
Neue Personalie bei der Ernst von Siemens Musikstiftung
Björn Gottstein wird Sekretär des Kuratoriums der Musikstiftung
Zum 1. Januar 2022 gibt es bei der Ernst von Siemens Musikstiftung einen Wechsel: Björn Gottstein, Redakteur für Neue Musik beim SWR in Stuttgart und seit 2015 Leiter der Donaueschinger Musiktage, löst Michael Roßnagl als Sekretär des Kuratoriums ab. Michael Roßnagl tritt nach über 25 Jahren im Dienste der zeitgenössischen Musik in den Ruhestand. ...
→ weiterlesen ... [05.12.2019]
Kammermusikfest Lockenhaus 2020 - der Vorverkauf beginnt
Große Künstler und junge Ensembles kommen ins Burgenland
- Nicolas Altstaedt, Foto: Marco Borggreve
Das Leitmotiv des 39. Kammermusikfest Lockenhaus lautet „...inniger...". Von 2.-20. Juli 2020 präsentiert Nicolas Altstaedt in Ritterburg und Pfarrkirche Lockenhaus 27 hochkarätige Veranstaltungen gemeinsam mit zahlreichen seiner international gefeierten Künstlerfreunden. ...
→ weiterlesen ... [05.12.2019]
Die jüngsten Besprechungen
→ alle Besprechungen der letzten 30 Tage
Die jüngsten Empfehlungen
→ weitere Empfehlungen
Neuerscheinungen

Julius Röntgen Works for Violin & Piano Vol. 2
Christoph Schickedanz (Violine), Ernst Breidenbach (Klavier)
cpo 1 CD 777 769-2

Beethoven 6 Maximilian Kendlinger • K&K Philharmoniker
K&K Philharmoniker, Maximilian Kendlinger (Leitung)
Da Capo Austria 1 CD 2376

Richard Strauss Symphony op. 12
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Hermann Bäumer (Leitung)
cpo 1 CD 555 290-2

Ludwig van Beethoven Sonatas for Cello and Piano
Peter Hörr (Violoncello), Liese Klahn (Klavier)
ars vobiscum 2 CD 4260442211259

Wolfgang Amadé Mozart Works for clarinet
Dirk Altmann (Klarinette), Masato Suzuki (Klavier, Dirigent), Ludwig Chamber Players, SWR Sinfonieorchester
Tacet 1 CD/SACD stereo/surround S 252

The Russian Album Rachmaninov Shostakovich Prokofiev Shchedrin
Christoph Croisé (Violoncello), Alexander Panfilov (Klavier)
Avie 1 CD AV2410
→ weitere Neuerscheinungen
Die Macht der Mehrheit hat irgendwo eine Grenze.
Arnold Schönberg
Wussten Sie, ...
... dass Charles Gounod auf die Komödie von Molière "Der Arzt wider Willen" seine 1858 entstandene Oper mit dem gleichen Titel schrieb?
Das geschah am 05.12.:
* Geburtstage
Komponisten
- 1595 * Henry Lawes (Dington (Wiltshire))
- 1687 * Francesco Geminiani (Lucca)
- 1837 * Théophile Lalliet (Évreu)
- 1852 * Thomas Laub ( Langå Sogn, Fünen)
- 1870 * Vítezslav Novák (Kamenice nad Lipou)
- 1933 * Henryk Mikolaj Górecki (Czernica bei Rygnik)
- 1947 * Egberto Gismonti (Carmo)
Interpreten
- 1946 * José Carreras (Barcelona)
- 1956 * Krystian Zimerman (Zabrze)
- 1962 * José Cura (Rosario)
† Gedenktage
Komponisten
- 1758 † Johann Friedrich Fasch (Zerbst)
- 1791 † Wolfgang Amadeus Mozart (Wien)
- 1948 † Kerry Mills
- 1963 † Karl Amadeus Hartmann (München)
- 1963 † Karl Amadeus Hartmann 2 (München)
- 1981 † Grigory Ginzburg (Moskau)
- 1995 † Reiner Bredemeyer (Berlin)
- 2007 † Karlheinz Stockhausen (Kürten)
Interpreten
- 1819 † Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (Osnabrück)
- 1835 † August von Platen (Syrakus)
- 1870 † Alexandre Dumas (Puys bei Dieppe, Seine-Maritime)
weitere Daten finden Sie unter:
→ Jubiläen
→ Kalendarium
Uraufführungen des Monats
Jahr | Werk/Komponist | Ort |
---|---|---|
1.12.1949 |
Il prigioniero Luigi Dallapiccola |
Turin |
1.12.1956 |
Candide Leonard Bernstein |
New York |
2.12.1840 |
La Favorite Gaetano Donizetti |
Paris |
2.12.1877 |
Samson et Dalila (Oper in drei Akten und vier Bildern, 1877) Camille Saint-Saëns |
Weimar |
2.12.1883 |
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Johannes Brahms |
Wien |
4.12.1816 |
Otello Gioachino Rossini |
Neapel |
4.12.1849 |
Luisa Miller Giuseppe Verdi |
Neapel |
4.12.1920 |
Die tote Stadt op. 12 Erich Wolfgang Korngold |
Hamburg und Köln |
7.12.1890 |
Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil) Hector Berlioz |
Karlsruhe |
7.12.1898 |
Mozart und Salieri op. 48 Nikolai Rimsky-Korssakoff |
Moskau |
8.12.1813 |
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Ludwig van Beethoven |
Wien |
9.12.1836 |
Ein Leben für den Zaren Michael Glinka |
St. Petersburg |
10.12.1910 |
La fanciulla del West Giacomo Puccini |
New York |
12.12.1920 |
La Valse für 2 Klaviere (Poème choréographique) Maurice Ravel |
Paris |
13.12.1895 |
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (mit Sopransolo, Altsolo und gemischtem Chor nach Worten aus "Des Knaben Wunderhorn" und von Klopstock/Mahler) Gustav Mahler |
Berlin |
13.12.1928 |
An American in Paris (Ein Amerikaner in Paris) Georges Gershwin |
New York |
13.12.1930 |
Psalmensinfonie für Chor und Orchester Igor Strawinsky |
Brüssel |
14.12.1918 |
Gianni Schicchi Giacomo Puccini |
New York |
14.12.1918 |
Suor Angelica (Opera in un atto) Giacomo Puccini |
New York |
14.12.1925 |
Wozzeck op. 7 (Oper in 3 Akten) Alban Berg |
Berlin |
15.12.1807 |
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807) Gaspare Spontini |
Paris |
15.12.1858 |
Der Barbier von Bagdad Peter Cornelius |
Weimar |
16.12.1893 |
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 Antonín Dvorák |
Carnegie Hall New York |
16.12.1975 |
Der Kaiser von Atlantis Viktor Ullmann |
Amsterdam |
16.12.2011 |
Mani Atli Ingólfsson |
|
18.12.1892 |
Nussknacker op. 71 Peter Tschaikowsky |
St. Petersburg, Mariinsky-Theater |
18.12.1926 |
Die Sache Makropoulos Leos Janácek |
Brünn |
18.12.1997 |
Goldlöckchen op. 74 (Libretto von Donald Sturrock, basierend auf Roald Dahls "Goldilocks", dt. Übersetzung von Kurt Schwertsik) Kurt Schwertsik |
Royal Concert Hall Glasgow |
19.12.1890 |
Pique Dame Peter Tschaikowsky |
St. Petersburg |
19.12.1976 |
Streichquartett Nr. 3 op. 94 Benjamin Britten |
Snape Maltings |
22.12.1808 |
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 Ludwig van Beethoven |
Theater an der Wien |
22.12.1808 |
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Ludwig van Beethoven |
Theater an der Wien |
22.12.1808 |
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 für Orchester (Pastorale) Ludwig van Beethoven |
theater an der Wien |
22.12.1837 |
Zar und Zimmermann Albert Lortzing |
Leipzig |
23.12.1880 |
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester Antonín Dvorák |
Prag |
23.12.1893 |
Hänsel und Gretel EHWV 93.3 Engelbert Humperdinck |
Weimar |
23.12.1921 |
Die Bajadere (Operette in drei Akten) Emmerich Kálmán |
Carltheater in Wien |
24.12.1871 |
Aida (Oper in vier Akten) Giuseppe Verdi |
Kario |
24.12.1951 |
Ahmal und die nächtlichen Besucher Gian Carlo Menotti |
NBC-TV Opera Theatre New York |
26.12.1763 |
Ezio (Opera seria in drei Akten) Christoph Willibald Gluck |
Wien |
26.12.1767 |
Alceste Christoph Willibald Gluck |
Wien |
26.12.1770 |
Mitridate, rè di Ponto KV 87 (Opera seria in drei Akten) Wolfgang Amadeus Mozart |
Mailand, Regio Ducal Teatro |
26.12.1820 |
Fedra (Melodramma serio in zwei Akten) Johannes Simon Mayr |
Teatro alla Scala, Mailand |
26.12.1830 |
Anna Bolena Gaetano Donizetti |
Mailand |
26.12.1831 |
Norma (Tragische Oper in zwei Akten) Vincenzo Bellini |
Mailand |
26.12.1880 |
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81 Johannes Brahms |
Wien |
27.12.1817 |
Adelaide di Borgogna (Dramma per musica in zwei Akten) Gioachino Rossini |
Rom |
28.12.1887 |
Šárka op. 51 Zdenek Fibich |
Prag |
28.12.1905 |
Die lustige Witwe Franz Lehár |
Wien |
28.12.1905 |
Die lustige Witwe Franz Lehár |
Wien |
28.12.1922 |
Polyphème (Lyrisches Drama in 4 Akten, 1922) Jean Cras |
Paris, Opéra comique |
30.12.1846 |
Der Waffenschmied Albert Lortzing |
Wien |
30.12.1877 |
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Johannes Brahms |
Wien |
31.12.1842 |
Der Wildschütz Albert Lortzing |
Leipzig |
31.12.1999 |
Schrumpf-Symphonie op. 80 Kurt Schwertsik |
Mozarteum Salzburg |