CDs der Woche 2019
CDs der Woche insgesamt: 879
CDs der Woche 2019: 46
CDs der Woche aus den zurückliegenden Jahren:
2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
02.12.19Zero to Hero
Mozart
zur Besprechung
Braucht es wirklich noch eine Aufnahme mit Mozarts Tenor-Opern-Arien? Möchte man die Bildnis-Arie wirklich von neuem hören? Und will man nochmal Arien aus dem dramatischen Zusammenhang herausgerissen hören? Dreimal „Ja!“ möchte man ausrufen, wenn ...
Sony Classical 19075964582 • 1 CD • 69 min.
01.10.19 • [10 10 10]
25.11.19Andrea Vivanet plays Karol Szymanowski
Piano Works
zur Besprechung
Den jungen, in Paris lebenden italienischen Pianisten Andrea Vivanet kenne ich bereits von einer im vergangenen Jahr erschienenen, hervorragenden CD des kanadischen Labels Centaur, wo er Bartók und Mussorgskys Bilder einer Ausstellung aufgenommen ...
Naxos 8.551401 • 1 CD • 64 min.
26.09.19 • [10 9 10]
18.11.19Giovanni Girolamo Kapsberger
Intavolatura di Chitarone
zur Besprechung
Giovanni Geronimo Tedesco della tiorba, diesen Ehrennamen erhielt Johann Hieronymus Kapsberger (ca. 1580-1651) während seines Wirkens am päpstlichen Hof in Rom – dort stand der in Venedig als Sohn eines Österreichers und vermutlich einer ...
BIS 2417 • 1 CD/SACD stereo/surround • 70 min.
03.10.19 • [10 10 10]
11.11.19Gordon Sherwood
The Complete Songs Volume I
zur Besprechung
Am 25. August wäre der in Illinois geborene Gordon Sherwood 90 Jahre alt geworden. Der einstige Student von Philipp Jarnach, Aaron Copland und Goffredo Petrassi wurde in späten Jahren hierzulande populär durch den berührenden Dokumentarfilm ‚Der ...
Sonus Eterna 37423 • 1 CD • 62 min.
22.08.19 • [10 10 10]
04.11.19Johannes Brahms
Complete Intermezzi
zur Besprechung
Johannes Brahms hat seine letzten Werke für Klavier lapidar „Klavierstücke“ genannt, davon sehr viele als „Intermezzo“ bezeichnet. Allerdings sind diese „Intermezzi" nichts weniger als bloße „Zwischenspiele“, wie der Wortlaut nahelegt, sondern ...
Tacet 256 • 2 CD • 82 min.
11.08.19 • [10 10 10]
28.10.19Japan
zur Besprechung
Mit japanischen Chorkompositionen der Nachkriegszeit, in denen sich japanische Traditionen mit Techniken der europäischen Avantgarde verbinden, führt uns das SWR Vokalensemble Stuttgart in eine noch weitgehend unbekannte, aber faszinierende ...
SWRclassic SWR19079CD • 1 CD • 68 min.
04.09.19 • [10 10 10]
21.10.191825
Echoes of Vienna on Historical Harp
zur Besprechung
Die Harfe ist eines der ältesten Instrumente der Menschheit: Bereits um etwa 3000 v. Chr. ist sie in Mesopotamien und Ägypten belegt. In der Bibel ist sie das Instrument des Königs David; sie spielt in der Antike – besonders im Orient – eine ...
Gramola 99186 • 1 CD • 61 min.
13.09.19 • [10 10 10]
14.10.19Cipriano de Rore
Missa »Vivat Felix Hercules« and Motets
zur Besprechung
Cipriano de Rore (1515/16-1565), einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance, ist im heutigen Tonträgerangebot gerade einmal mit einem knappen Dutzend Aufnahmen vertreten, die einzig seiner Musik gewidmet sind. Da erregt eine neue ...
cpo 777 989-2 • 1 CD • 70 min.
19.09.19 • [10 10 10]
07.10.19Beethoven
Piano Trios Volume III
zur Besprechung
Das Kopenhagener Trio con Brio macht auf seiner neuesten CD-Veröffentlichung einmal mehr seinem Namen alle Ehre. Was hätte man auch anderes von diesem hochmotivierten, vor 22 Jahren gegründeten Ensemble erwartet? Der dänische Pianist Jens Elevekjaer ...
Orchid Classics ORC100101 • 1 CD • 68 min.
16.08.19 • [10 10 10]
30.09.19Brahms - Dvořák
zur Besprechung
Die zweite Folge der Brahms- Dvořák -Symphonien-Kopplung der Bamberger Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Jakub Hrůša lässt eigentlich keine Zweifel offen, was als Nächstes kommt: man lässt die Uhren ...
Tudor 1743 • 2 CD/SACD stereo/surround • 76 min.
30.07.19 • [10 10 10]
23.09.19ex oriente
music by G.I. Gurdjieff
zur Besprechung
Der Musik von George Ivanovitch Gurdjieff (1866-1949) eilt der Ruf des Mystischen, Transzendenten voraus. Kein Wunder, war der Kaukasier doch einer der bedeutendsten spirituellen Meister des vergangenen Jahrhunderts, dessen Bücher ‚Beelzebubs ...
BIS 2435 • 1 CD • 56 min.
24.07.19 • [10 10 10]
16.09.19Lars Vogt
Mozart Piano Sonatas
zur Besprechung
Gibt es noch unentdeckte Aspekte in Mozarts so häufig eingespielten Klaviersonaten? Dieser Frage muss sich jede Neuaufnahme stellen. Wir hatten den romantisierten Mozart der Vorkriegsgeneration, den elegant gepuderten niedlichen kleinen ...
Ondine ODE 1318-2 • 1 CD • 74 min.
11.06.19 • [10 10 10]
09.09.19tr!jo sonaten
zur Besprechung
Die dreistimmige Sonate, bestehend aus 1. und 2. Stimme sowie Basso continuo, wurde unter dem Namen „Triosonate“ oder schlicht „Trio“ zu einer der bestimmenden Formen der spätbarocken europäischen Musik. Sie nahm ihren Weg von Italien aus über die ...
TYXart TXA18106 • 1 CD • 74 min.
19.06.19 • [10 10 10]
02.09.19Latin Soul
Fabio Martino
zur Besprechung
Die CD ist „Latin & Soul“ betitelt – südmerikanisches Flair und heiße Rhythmen verheißt das. Und ein außergewöhnliches Programm, denn der junge brasilianische Pianist Fabio Martino hat einen spannenden Querschnitt mit Werken aus der südlichen ...
Tico Classics TC 002 • 1 CD • 56 min.
25.06.19 • [10 10 10]
26.08.19Béla Bartók
The Wooden Prince - The Miraculous Mandarin Suite
zur Besprechung
Man darf sich mit Fug und Recht fragen, warum Béla Bartóks Ballett Der holzgeschnitzte Prinz bislang weder auf den Konzertpodien noch auf dem Tonträgermarkt so recht reüssieren konnte. Handelt es sich doch nicht nur um seine (mit Ausnahme des ...
BIS 2328 • 1 CD/SACD stereo/surround • 73 min.
17.07.19 • [10 10 10]
19.08.19François-Joseph Gossec
Symphonies op. IV
zur Besprechung
Im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gilt Josef Haydn als der Schöpfer der klassischen Sinfonie. Das ist jedoch in dieser Form nicht korrekt, da deren Ursprünge in die Jahre um 1730 fallen. Hier wurde die italienische Opernsinfonia ...
cpo 555 263-2 • 1 CD • 71 min.
22.07.19 • [10 10 10]
12.08.19Weinberg
Symphonies Nos. 2 & 21
zur Besprechung
Die Litauerin Mirga Grazinyte-Tyla, seit 1976 in der Nachfolge von Simon Rattle, Sakari Oramo und Andris Nelsons Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra, hat sich für ihr Debütalbum bei der Deutschen Grammophon ein höchst ...
DG 483 6566 • 2 CD • 149 min.
10.07.19 • [10 10 10]
05.08.19Saint-Saëns
Piano Concertos
zur Besprechung
War zumindest das 2. Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns (1835-1921) für Generationen von Tastenakrobaten absolutes Standardrepertoire für den Konzertsaal, sind dessen Aufführungszahlen in den letzten zwanzig Jahren rückläufig. Mag sein, dass die ...
BIS 2300 • 1 CD/SACD stereo/surround • 81 min.
12.07.19 • [10 10 10]
29.07.19Alberto Nepomuceno
Symphony in G minor
zur Besprechung
Die vorliegende CD mit Orchesterwerken von Alberto Nepomuceno (1864-1920) markiert den Beginn der neuen Reihe „The Music of Brazil“, für die Naxos in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Außenministerium plant, auf zunächst ca. 30 CDs etwa 100 ...
Naxos 8.574067 • 1 CD • 69 min.
07.06.19 • [10 9 10]
22.07.19Mahler
Symphony No. 10
zur Besprechung
Nicht in allem, aber doch in vielem Schlechten liegt auch etwas Gutes. Entsprechend der heute allgemein verbreiteten, zur jahrzehntelangen Redundanz verkommenen Mode, dass sich die großen Orchester auf CD mit einem Mahler-Zyklus zu präsentieren ...
BIS 2376 • 1 CD/SACD stereo/surround • 77 min.
22.06.19 • [10 10 10]
15.07.19Fantasia Bellissima
The Lviv Lute Tablature
zur Besprechung
Mit knapp 42 Minuten ist dieses neue Album des Wiener Lautenisten Bernhard Hofstötter recht kurz geraten. Man merkt: Das Label TYXart setzt demonstrativ auf Qualität statt Masse. Wie gewohnt, ist das Klangbild auf geradezu spektakuläre Weise ...
TYXart TXA18115 • 1 CD • 42 min.
23.06.19 • [10 10 10]
08.07.19Tsintsadze
24 Preludes for Piano
zur Besprechung
Der Komponist Sulchan Zinzadse (wiss. Transliteration: Sulxan C’inc’aje – falls man in Bibliotheken nach ihm sucht) war so etwas wie der Doyen der georgischen Musik nach dem Zweiten Weltkrieg. 1925 in Gori geboren, studierte er zunächst Cello in ...
Grand Piano GP783 • 1 CD • 53 min.
21.05.19 • [10 10 10]
01.07.19Triumvirat
Gambenmusik der Ära Schenck, Kühnel & Höffler
zur Besprechung
Gambenmusik dreier deutscher Komponisten aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts hat Juliane Laake für diese CD zusammengestellt: Johann Schenck (1660- ca. 1712) war schon gelegentlich auf Tonträger vertreten, Conrad Höffler (1647-1696) und ...
Querstand VKJK 1815 • 1 CD • 65 min.
15.05.19 • [10 10 10]
24.06.19Lilith & Lulu
Duo Mader/Papandreopoulos
zur Besprechung
Die Figur der Lilith wurde von der christlichen Lehre geflissentlich ignoriert: Es ist die Dritte im Bunde neben Adam und Eva – und eigentlich die empanzipierteste Figur! Sie ist eben nicht aus einer Rippe des Mannes erschaffen, sondern ein eigenes ...
7 Mountain Records 7MNTN-015 • 1 CD • 53 min.
17.05.19 • [10 10 10]
17.06.19Modern Times
Lieder
zur Besprechung
Dieses Recital ist das Ergebnis einer längerfristigen Beschäftigung des Baritons Christian Immler mit Liedern emigrierter jüdischer Komponisten, die überwiegend aus Österreich kamen und im fin-de-siècle, aber auch noch nach dem 1. Weltkrieg bis in ...
Avi-music 8553229 • 1 CD • 66 min.
03.05.19 • [10 9 10]
10.06.19The Auryn Series
Wolfgang Amadeus Mozart
zur Besprechung
Zu Hause und doch Mittendrin: das könnte in etwa die Klangphilosophie des Labels Tacet sein. Audiophile kommen hier auf ihre Kosten, denn die Einheit von musikalischer Wiedergabe, Aufzeichnung auf Tonträger und Wiedergabe auf möglichst hochwertigen ...
Tacet S 234 • 1 CD/SACD stereo/surround • 74 min.
28.04.19 • [10 10 10]
03.06.19Swan Songs
Christian Immler
zur Besprechung
Als „Schwanengesang“ bezeichnet man gerne die letzten Werke großer Komponisten. Nicht immer waren sie von diesen auch als Vermächtnisse gedacht, also gewissermaßen als Rückblick und Zusammenfassung. Im Falle von Franz Schubert hat der Verleger die ...
Avi-music 8553402 • 1 CD • 74 min.
19.04.19 • [10 10 10]
27.05.19Apostel - Kokoschka - Kubin
zur Besprechung
Hans Erich Apostel (1901-1972) stammte aus Karlsruhe und war ab 1921 Schüler Arnold Schönbergs; 1925 begann eine enge Verbindung zu Alban Berg bis zu dessen Tod. Ebenso wichtig für seine künstlerische Entwicklung und Ästhetik war die Freundschaft ...
BIS 2405 • 1 CD/SACD stereo/surround • 71 min.
05.04.19 • [10 10 10]
20.05.19Evocation
Violin Works by Paul Ben-Haim
zur Besprechung
Erst nach seiner Emigration 1933 nach Palästina änderte der gebürtige Münchner Paul Frankenburger – der nach seinem Studium Assistent von Bruno Walter und später 1. Kapellmeister in Augsburg gewesen war – seinen Nachnamen in Ben-Haim. Stand sein ...
BIS 2398 • 1 CD/SACD stereo/surround • 65 min.
14.04.19 • [10 10 10]
13.05.19Haydn Vivaldi
Cello Concertos
zur Besprechung
Joseph Haydns Konzerte für Soloinstrumente und Orchester stehen zumeist im Schatten seiner Symphonien und Chorwerke. Neben dem D-Dur Klavierkonzert haben sich nur die beiden Cellokonzerte im Repertoire halten können. Während das Klavierkonzert zu ...
Avie AV2402 • 1 CD • 58 min.
17.04.19 • [10 10 10]
06.05.19Schubert Trouts
zur Besprechung
Vielen mehrsätzigen Meisterwerke der Geschichte ergeht es so: Da verfügt ein bestimmter Satz über eine überaus hitverdächtige Melodie. Also löst er sich in der allgemeinen Wahrnehmung aus dem sinfonischen Gefüge oder dem Zusammenhang einer Sonate. ...
Avi-music 8553408 • 1 CD • 58 min.
11.04.19 • [10 10 10]
29.04.19Ramon Lazkano
Piano Works
zur Besprechung
Zeitgenössische Musik überwindet spielend geografische, politische und kulturelle Grenzen, weil die Protagonisten untereinander Kontakte pflegen, sich vernetzen. Zugleich spiegelt das Schaffen der zahllosen Gegenwartskomponisten auch immer regionale ...
Kairos 0015041KAI • 1 CD • 69 min.
27.03.19 • [10 10 10]
15.04.19Revolution
Janoska Ensemble
zur Besprechung
Mit dem Thema aus der Marsaillaise trumpfen die Janoska-Brüder gleich am Anfang ihrer aktuellen zweiten Platte auf. Geht es doch um nichts weniger, als das erklärte Ziel, die klassische Musik zu revolutionieren, ebenso darum, einmal mehr den Ruf als ...
DG 60257 725 9326 • 1 CD • 63 min.
22.03.19 • [10 10 10]
01.04.19Rossini • Hoffmeister
String Sonatas Nos 4-6 • Solo Quartets Nos 3 & 4
zur Besprechung
Ob vokal oder instrumental: Es ist kaum möglich, sich der Musik Rossinis, ihrer verführerischen Eleganz und Brillanz, ihrem Schmelz, ihrer Leichtigkeit und ihrem Gefühlsüberschwang zu entziehen. Das gilt selbstverständlich auch für die sechs ...
BIS 2318 • 1 CD/SACD stereo/surround • 77 min.
12.02.19 • [10 9 10]
25.03.19Spectrum
zur Besprechung
Hinter dem eher abstrakten Albumtitel „Spectrum” verbirgt sich eine glanzvolle und facettenreiche Hommage an die Hansestadt Hamburg, die Wahlheimat der chinesischen Sopranistin Lini Gong und der bulgarischen Pianistin Mariana Popova. Ein Hamburger ...
Solo Musica SM 300 • 1 CD • 50 min.
08.02.19 • [10 10 10]
18.03.19Johann Sebastian Bach
Víkingur Ólafsson
zur Besprechung
Ein neuer Pianisten-Stern am Bach-Himmel, von einem Marktführer präsentiert, der künstlerisch schon lange nicht mehr verlässlich ist, sondern uns hemmungslos Max Richter und Konsorten aufdrängt – da ist Skepsis angesagt, und es steht zu befürchten, ...
DG 483 5022 • 1 CD • 77 min.
07.02.19 • [10 10 10]
11.03.19Johann Sebastian Bach
Goldberg Variationen
zur Besprechung
Johann Sebastian Bach schrieb seine „Aria mit verschiedenen Veränderungen“ BWV 988 um das Jahr 1740 als vierte Folge seiner „Clavierübung“. Außergewöhnlich ist die Widmung dieses in Gänze nur Virtuosen zugänglichen Oeuvres an die „Liebhaber“ und die ...
Naxos 8.551405 • 1 CD • 80 min.
01.02.19 • [10 10 10]
04.03.19Kalevi Aho
Trombone Concerto • Trumpet Concerto
zur Besprechung
Kalevi Aho zählt zu den glücklichen Komponisten, deren Gesamtwerk zu Lebzeiten komplett auf Tonträger veröffentlicht werden könnte – falls demnächst mal jemand auf die grandiose Idee kommen sollte, endlich auch mit seinen Opern zu beginnen, die zum ...
BIS 2196 • 1 CD/SACD stereo/surround • 64 min.
24.01.19 • [10 10 10]
25.02.19The Last Rose of Summer
Beethoven - Liszt
zur Besprechung
Es gibt Beethoven-Einspielungen, die folgen einer erkennbaren Idee oder gar inneren Logik. Aber auch solche, deren Programme völlig beliebig und mit unnötigen Füllnummern angereichert zu sein scheinen. Und dann trifft man auf ...
Telos Music CD TLS 234 • 1 CD • 75 min.
30.01.19 • [10 10 10]
18.02.19Julian Anderson
Heaven is shy of earth • The comedy of change
zur Besprechung
Mit James MacMillan (Jg. 1959) und Julian Anderson (Jg. 1967) gibt es derzeit zwei britische Komponisten, die zweifellos ebenso herausragende Größen darstellen wie Benjamin Britten bzw. Peter Maxwell Davies und Harrison Birtwistle in ihrer ...
Ondine ODE 1313-2 • 1 CD • 62 min.
04.12.18 • [10 9 10]
11.02.19Stenhammar
Symphony No. 2 • Serenade
zur Besprechung
Eigentlich ist Wilhelm Stenhammar kein typischer Spät- oder Nachromantiker, denn seine Musik hat zwar romantische Anmutung und Atmosphäre, doch ihr Kern ist klassisch und ihr Glanz barock. Darin steht er den deutschen Meistern Brahms und Draeseke, ...
BIS 2424 • 1 CD/SACD stereo/surround • 84 min.
19.12.18 • [9 10 10]
04.02.19Witold Lutosławski
Symphonies Nos. 1 & 4, Jeux vénitiens
zur Besprechung
Unter Leitung Hannu Lintus präsentiert das Symphonieorchester des Finnischen Rundfunks auf der vorliegenden CD den Anfangs- und den Endpunkt im Symphonienschaffen Witold ...
Ondine ODE 1320-5 • 1 CD/SACD stereo/surround • 57 min.
12.12.18 • [10 10 10]
28.01.19Brahms - Dvořák
zur Besprechung
Dieses Album, Beginn einer kleinen Kollektion, die jede der vier Brahms-Symphonien mit einer der reifen Dvořák-Symphonien kombinieren wird, ist schlicht so großartig gelungen, dass ich mich bei der Besprechung auf das ...
Tudor 812973017448 • 2 CD/SACD stereo/surround • 87 min.
28.11.18 • [10 10 10]
21.01.19DE:FINE AMOUR
Tales of courtly love
zur Besprechung
Seit 2016 sind die beiden in Detmold ausgebildeten Tonmeister Sebastian Paschen und Benjamin Reichert mit ihrem Label PASCHENrecords unterwegs, und sie haben bereits einen feinen, von mittelalterlicher bis zur Musik der Gegenwart breit sortierten ...
PASCHENrecords PR 180052 • 1 CD • 61 min.
02.12.18 • [10 10 10]
14.01.19Mozart
Piano Quartets
zur Besprechung
Gut gespielt – wie hier –, entlassen uns diese beiden Klavierquartette keinen Moment aus dem Staunen und aus der Bewunderung. Daher auch: diese Besprechung pfeift auf den Vergleich mit den nivellierenden Interpretationsversuchen der sogenannten ...
DG 483 5255 • 1 CD • 67 min.
30.10.18 • [10 10 10]
07.01.19Ferdinand Ries
String Quartets Vol. 3
zur Besprechung
Nach längerer Pause widmet sich das Schuppanzigh-Quartett erneut drei Werken des wohl bedeutendsten Beethoven-Schülers, Ferdinand Ries. Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Ergebnis ist grandios und es erstaunt erneut, dass die Streicher-Kammermusik ...
cpo 777 305-2 • 1 CD • 76 min.
12.11.18 • [10 10 10]
Empfehlung vom Dezember 2017
CD der Woche am 04.12.2017
Ludwig van Beethoven
Late Piano Works
The Koroliov Series Vol. XX